
Dieser Fotokurs ist ein neues Format: Ehemalige Kursteilnehmer, die sich in einem Gebiet spezialisiert haben, halten gemeinsam mit mir einen Fotokurs zu diesem Thema.
Der zweite dieser "Absolventen-Fotokurse" ist "Makro für Fortgeschrittene" mit Gabriele Hartmann, die sich mit großem Interesse und Einsatz in das Genre Makrofotografie vertieft hat und einige ihrer Tipps für geniale Makro-Fotos bei diesem Kurs weiter gibt.
Dieser Fotokurs richtet sich an alle, die auch bei schlechtem Wetter in den eigenen vier Wänden Ideen für die Umsetzung von außergewöhnlichen Makroaufnahmen mit dem Schwerpunkt Tropfenspiegelungen suchen. Ziel des Kurses ist es, ohne aufwendig technisches Equipment, mit einfachsten Hilfsmitteln, Bilder mit dem „Wow -Effekt“ zu erschaffen. Es werden verschiedene Techniken, Herangehensweisen und Umsetzungen besprochen und vor Ort umgesetzt. Gabi zeigt am Ende des Kurses auch ein paar Tipps zur Nachbearbeitung, u.a. mit Photoshop und Lightroom. Dabei wird auch das Thema "Focus Stacking" angeschnitten.
Der Kurs findet im Seminarraum in Wien, 1030 statt. Ich bin ebenfalls dabei und für alle Kamera-technischen Fragen der Ansprechpartner.
Für Infos Vormerken:
Möchtest du Informationen zu neuen Terminen oder kurzfristig frei gewordenen Plätzen, kannst du dich hier für diesen und alle anderen interessanten Fotokurse vormerken: www.alexander-mueller.at/vormerken
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse in Theorie sowie praktische Erfahrung
- Makro-Objektiv
- Stativ
- Externer Auslöser
- Optional: Blitz, Taschenlampe (LED), Farbfolien (Heftumschläge)
Details zum Kurs:
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Teilnehmer: mind. 4, max. 6
- Zeitraum: März, April, Oktober-November
- Kursleiter: Gabriele Hartmann & Alexander Müller
Preis
Normalpreis
€ 114
Bonus Club-ermäßigt
€ 108
Ermäßigung für Bonus Club Mitglieder werden im Warenkorb mit dem Code "BonusClub" berechnet und manuell überprüft. Mehr Infos zum Bonus Club.
Nächste Termine
Weitere Kurse

Workshop Makro
Mit dem Makro-Objektiv so zu arbeiten, dass Bienen, Blumen & Co. schön scharf sind, ist eine Herausforderung. Ich zeige euch Tipps und Tricks, damit es gelingt.

Absolventen-Fotokurs LightArt / Light Painting Teil 2
Noch spektakulärere und kreativere Techniken des Lichtzeichnens lernt ihr vom ehemaligen Fotokurs- Teilnehmer und mittlerweile Profi-Light Painter Andreas Orsolits.

WorkshopPlus Blitzen für Einsteiger
Du wirst endlich dein Blitzgerät verstehen und es bewusst einsetzen können. Ich erkläre technisches und gestalterisches und gebe Tipps für den Alltagseinsatz.

WorkshopPlus Blitzen für Fortgeschrittene
Mit externen Blitzgeräten, Lichtformern, Zubehör und einem Model erschaffen wir Setups, die man mit wenig Aufwand und Budget daheim umsetzen kann.