
Einfache Veränderungen an Helligkeit, Kontrast und Sättigung sind schnell erledigt – die anspruchsvolle Bearbeitung, die aus manchen durchschnittlichen Bildern tolle Meisterwerke machen lässt, beginnt dort, wo mithilfe selektiver Markierungswerkzeuge wie dem Radial-, dem Verlaufsfilter oder dem Korrekturpinsel nur einzelne Bereiche des Bildes bearbeitet werden können. In dem fortgeschrittenen Adobe Lightroom-Bearbeitungs-WorkshopPlus zeige ich dir nicht nur zahlreiche (oft nicht bekannte) Tipps zur Bildbearbeitung, sondern vor allem einen effizienten Workflow der Bearbeitung.
Folgendes Vorwissen ist Voraussetzung für eine direkte Teilnahme am Fortgeschrittenen Kurs: Erfahrung mit Standard-Bildbearbeitungswerkzeugen, Importieren und Exportieren.
FAQ: Welche der drei Teile sollte/kann ich direkt nacheinander absolvieren?
Ich empfehle aus Erfahrung, den 1. Teil und den 2. Teil (meist am folgenden Tag) gemeinsam zu absolvieren und den 3. Teil (meist am selben Tag wie Teil 2) bei der nächsten Gelegenheit mitzumachen. So bleibt Zeit das erlernte Wissen selbst anzuwenden und Erfahrungen zu sammeln. Im 3. Teil wiederholen wir zu Beginn die Grundlagen kurz. Ein gemeinsames Absolvieren aller drei Teile am selben Wochenende ist natürlich auch möglich, sofern du dir zutraust, dich zweimal 5-6 Stunden zu konzentrieren.
FAQ: Mit welchem Gerät arbeiten wir beim Kurs?
In der Regel verwendet jeder sein eigenes Notebook. Dies hat auch den Vorteil, dass erstellte Vorlagen und meine empfohlenen Einstellungen gleich direkt im eigenen Katalog gespeichert sind. Falls kein eigener Laptop zur Verfügung steht, kann ich (nach Verfügbarkeit) einen Leihlaptop gegen einen Unkostenbeitrag von € 6 anbieten. Diesen Wunsch bitte bei der Buchung angeben.
Für Infos Vormerken:
Möchtest du Informationen zu neuen Terminen oder kurzfristig frei gewordenen Plätzen, kannst du dich hier für diesen und alle anderen interessanten Fotokurse vormerken: www.alexander-mueller.at/vormerken
Voraussetzungen
- Eigener Laptop mit installierter Software (4, 5, 6, CC) bzw. 7-tägiger Testversion (Adobe Creative Cloud herunterladen und installieren, dann Adobe Lightroom CC Classicinstallieren).
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer
- Grundkenntnisse der Bildbearbeitung in- bzw. Verwendung von Adobe Lightroom besonders betreffend dem Umgang mit Standard-Bildbearbeitungswerkzeugen, Importieren, Exportieren und Bildverwaltung.
Details zum Kurs:
- Dauer: ca. 5-6 Stunden
- Teilnehmer: mind. 4, max. 6
- Zeitraum: Oktober-März
- Kursleiter: Alexander Müller
Preis
Normalpreis
€ 114
Bonus Club-ermäßigt
€ 108
Ermäßigung für Bonus Club Mitglieder werden im Warenkorb mit dem Code "BonusClub" berechnet und manuell überprüft. Mehr Infos zum Bonus Club.
Nächste Termine
Weitere Kurse

RAW Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom - Teil 1: Effiziente Bildverwaltung
In Teil 1 der Lightroom-Kursreihe lernst du zahlreiche wichtige Tipps, wie du in Adobe Lightroom deine Fotos sinnvoll und effizient verwaltest, archivierst und findest.

RAW Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom - Teil 2: Bildbearbeitung für Einsteiger
Im 2. Teil dieser Kursserie zeige ich die wichtigsten Grundlagen sowie praktische Tipps und Tricks zur RAW-Bildbearbeitung. Inklusive Import- und Export-Vorgaben.

JPG-Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop für Einsteiger
Die Spezialität von Photoshop ist das Arbeiten mit Ebenen. Ich zeige dir die wichtigsten Werkzeuge dieses komplexen Programms für anspruchsvolle Bildbearbeitung.

Workshop Fotobücher professionell erstellen
Ich zeige dir, was du bei Konzeption und Layout beachten solltest, um spannende Fotobücher abseits der üblichen Vorgaben zu erstellen. In Kooperation mit Saal Digital.