
Anlässlich der Jahrhundert-Mondfinsternis am 27.7.2018 gab's einen Sonder-Workshop, der sich mit diesem Ereignis fotografisch auseinander setzte.
Während im Süden der verfinsterte Mond ein tolles Motiv abgab, begeisterte die Teilnehmer und mich ein über Wien ziehendes Gewitter.
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse in Theorie sowie praktische Erfahrung
- Stativ
- Tele-Objektiv, aber auch gerne alle anderen
- Externer Auslöser empfohlen
- Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Taschenlampe
Details zum Kurs:
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Teilnehmer: mind. 4, max. 6
- Kursleiter: Alexander Müller
Preis
Normalpreis
€ 96
Bonus Club-ermäßigt
€ 90
Ermäßigung für Bonus Club Mitglieder werden im Warenkorb mit dem Code "BonusClub" berechnet und manuell überprüft. Mehr Infos zum Bonus Club.
Nächste Termine
Weitere Kurse

Workshop Sternenhimmelfotografie
Sternenhimmel so fotografieren und bearbeiten, dass man die Milchstraße und die abertausenden Sterne sieht: faszinierend und anspruchsvoll zugleich.

Workshop Prater bei Nacht
Dieser Kurs dreht sich um kreative, spektakuläre Langzeitbelichtungen: technische und gestalterische Ideen für ungewöhnliche Fotos von Riesenrad und Co. bei Nacht.

Workshop Architektur und Wien bei Nacht
Wien im Abendlicht und bei Nacht. In diesem Kurs zeige ich, wie du in Städten außergewöhnliche Perspektiven findest und mehr als klassische Touristenfotos machst.

Workshop Light Painting
"Zeichen mit Licht" wortwörtlich genommen: Im Dunkeln erschaffen wir mit Blitz, Lampen, Pixelstick und glühender Stahlwolle kreative und außergewöhnliche Fotos.