
Insgesamt 4 Tele-Fotokurse beschäftigen sich mit dieser unglaublich mächtigen Software. Teil 1: Bildverwaltung, Teil 2: Bildbearbeitung für Einsteiger, Teil 3: Bildbearbeitung für Fortgeschrittene und ein Auffrischungskurs für jene, die schon mal die Kurse gemacht haben und Fragen haben.
Inhalte
Teil 1: Bildverwaltung
- Wie funktioniert ein Katalog?
- Wo soll ich meine Fotos abspeichern?
- Was ist eine vernünftige Ablagestruktur?
- Wie arbeite ich mit externen Festplatten?
- Wie kann ich verhindern, dass ich Fotos "verliere"?
- Wie kann ich mit Stichworten, Bewertungen und Metadaten so arbeiten, dass ich genau jene Bilder finde, die ich suche?
Teil 2: RAW-Bildbearbeitung für Einsteiger
- Korrekter Import von Fotos
- Die wichtigsten Bearbeitungsfunktionen im Entwickeln-Modul
- Anpassen von Helligkeit, Weißabgleich, Farbe, Zuschnitt, Objektivkorrekturen
- Importvorgabe erstellen
- Korrektes Exportieren von Fotos inkl. Exportvorgaben
Teil 3: RAW-Bildbearbeitung für Fortgeschrittene
- Wiederholung der wichtigsten Funktionen aus Teil 2
- Selektive Bearbeitung mit Radial- und Linearfilter und Korrekturpinsel
- Hautretusche mit Korrekturpinsel
- Dodge & Burn mit Korrekturpinsel
- Selektive Korrekturen mit Luminanzmasken
- Perspektivische Korrektur
- Farbprofile
Teil 4: Auffrischung
Der Kurs dient als Auffrischung von bereits Gelerntem oder zum Hineinschnuppern in die Software. Alle 3 Teile im Schnelldurchlauf.
Falls du individuelle Probleme mit der Software hast, können wir gerne eine Tele-Einzelkurs-Session machen.
Ablauf & Vorteil
Als Teilnehmer siehst du via Videokonferenz meinen Bildschirm und mich, sodass ich dir alles zeigen kann. Du kannst parallel mit den von mir vorab zur Verfügung gestellten Fotos mitarbeiten oder einfach nur zuschauen, mitschreiben, etc.
Der Vorteil dieses Tele-Fotokurses gegenüber eines Videokurses / Youtube-Videos ist, dass du jederzeit Fragen stellen kannst. Im Zweifelsfall kannst du auch deinen Bildschirm freigeben, sodass wir herausfinden können, woran etwas scheitert.
Anwedungsgebiete:
- Eigener Laptop / Computer / Tablet mit Zoom Software und mit installierter Software bzw. 7-tägiger Testversion (Adobe Creative Cloud herunterladen und installieren, dann Adobe Photoshop installieren).
- Empfohlen: Zweites Gerät, um dort die Videokonferenz anzusehen, sodass man parallel mitarbeiten kann.
- Mikrofon empfohlen, Webcam nicht erforderlich
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer
Details zum Kurs:
- Dauer: jeweils ca. 3,5 Stunden
- Teilnehmer: mind. 4, max. 10
- Kursleiter: Alexander Müller
Preis
Normalpreis
€ 96
Bonus Club-ermäßigt
€ 90
Ermäßigung für Bonus Club Mitglieder werden im Warenkorb mit dem Code "BonusClub" berechnet und manuell überprüft. Mehr Infos zum Bonus Club.
Nächste Termine
Weitere Kurse

Tele-Kurs Adobe Photoshop - Einsteiger / Fortgeschrittene
Zwei je 4-stündige Tele-Fotokurse über Adobe Photoshop. Teil 1: die wichtigsten Tools zum Start in diese Software, Teil 2: Arbeiten mit Ebenen, große Retuschen, etc.

Tele-Fotokurs Bildbearbeitungs-Challenge
Eine Challenge für Bildbearbeitung: Bearbeite 1 RAW-Bild von mir bestmöglich und lerne von meinem Feedback in einer gemeinsamen Besprechung inkl. Wertung.

Tele-Kurs: So bearbeite ich deine Fotos
Ich zeige Bildbearbeitung anhand drei Fotos pro Teilnehmer! Lightroom & Photoshop intensiv in der Praxis. So holst du mehr aus deinen Fotos heraus!

Tele-Kurs Fotografie für Fortgeschrittene
Achtung: nerdig! ;) Wir gehen bei diesem Tele-Kurs richtig in die Tiefe bei spannenden Themen wie: Belichtung, Histogramm, BULB, Objektivfehler & Co.