
Dieses 2-tägige Fotokurs-Format entstand in Kooperation mit Philipp Jakesch, mit dem ich die Kurse auch gemeinsam leite. Geplant ist, dass wir dieses Fotokurs-Format 2-3x pro Jahr an wechselnden Orten und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden der Wanderung anbieten.
2 Tage nehmen wir aus nächster Nähe die vielen Motive unter die Lupe, die die faszinierenden Bergwelten zu bieten haben: beeindruckende Berglandschaften, idyllische Seen, Flora und Fauna, Sonnenunter- und aufgänge sowie die Landschaft bei Nacht. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Suche Motiven und nach dem richtigen Licht, zeigen den richtigen Umgang mit Filtern (Polfilter, Graufilter, Grauverlaufsfilter) und bieten euch zwei unvergessliche Tage in den Bergen!
Variante 1: Giglachseen, Schladming (Steiermark) - Schwierigkeit: Mittel (ca. 400 Hm pro Richtung)
Variante 2: Spiegelsee, Schladming (Steiermark) - Schwierigkeit: Mittel
Variante 3: Schneealpe (Steiermark/nahe NÖ) - Schwierigkeit: Leicht (350 Hm pro Richtung)
Für Infos Vormerken:
Möchtest du Informationen zu neuen Terminen oder kurzfristig frei gewordenen Plätzen, kannst du dich hier für diesen und alle anderen interessanten Fotokurse vormerken: www.alexander-mueller.at/vormerken
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse Fotografie
- Dem Schwierigkeitsgrad entsprechende körperliche Fitness und Trittsicherheit!
- Stativ
- Ultraweitwinkel-Objektiv, Teleobjektiv empfohlen
- Filter empfohlen (Polfilter, Graufilter, Grauverlaufsfilter)
- Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Snacks, Taschenlampe, Hüttenschlafsack
Details zum Kurs:
- Dauer: 2 Tage (1. Tag ab Mittag/Nachmittag, 2. Tag bis Vormittag/Mittag)
- Teilnehmer: mind. 6, max. 8
- Übernachtung im Lager sowie Essen exklusive
- Kursleiter: Alexander Müller & Philipp Jakesch
Preis
Regulärer Preis
€ 299
Bonus Club-ermäßigt
€ 290
Ermäßigung für Bonus Club Mitglieder werden im Warenkorb mit dem Code "BonusClubPlus" berechnet und manuell überprüft. Mehr Infos zum Bonus Club.
Nächste Termine
Weitere Kurse

Nationalpark Hohe Tauern | 12.-14.7./14.-16.7./16.-18.7.21
3 Tage im NP Hohe Tauern nahe des Großglockners. Unsere Motive: wilde Steinböcke & Murmeltiere, Wasserfälle, Sternenhimmel und faszinierende Landschaften.

Sonder-Workshop Sternenhimmel Perseiden
Anlässlich des am 12.8. jährlich wiederkehrenden Meteorstroms Perseiden halte ich einen Fotokurs auf der von Lichtverschmutzung kaum betroffenen Hochsteiermark.

Workshop Sternenhimmelfotografie
Sternenhimmel so fotografieren und bearbeiten, dass man die Milchstraße und die abertausenden Sterne sieht: faszinierend und anspruchsvoll zugleich.

Sonder-Workshop Mondfinsternis
Anlässlich der Jahrhundert-Mondfinsternis am 27.7.2018 hielt ich einen Sonder-Workshop, der sich mit diesem Ereignis fotografisch auseinander setzte.