
Faszination Greifvögel hautnah in Action
In Kooperation mit der Greifvogelwarte Riegersburg ist dieser tolle Spezial-Fotokurs entstanden. Nachdem Adler meine persönlichen Lieblingstiere sind, war dieser Kurs ein echtes Herzensprojekt für mich!
Einen ganzen Tag verbringen wir auf der Riegersburg und können bei zwei Vorführungen dabei sein und die beeindruckenden Tiere in Action fotografieren. Und sogar zwischen den beiden Vorführungen können wir exklusiv hautnah dabei sein, wenn die Falkner mit den Vögeln üben und sie für uns posieren lassen.
Du lernst bei diesem Workshop, wie du die blitzschnellen Vögel im Flug scharf einfängst und worauf du bei einem "Portrait" achten musst. Von den Falknern erfährst du natürlich auch allerhand spannendes Wissen. Der Vorteil an diesem Tagespaket ist, dass du bei der zweiten Vorführung die Erfahrungen aus der ersten Show einfließen lassen kannst.
In diesem Youtube-Video von mir kannst du dir ein Bild der Greifvogelschau Riegersburg und den möglichen Fotos machen.
Im Preis ist bereits der Spezial-Tageseintritt zur Greifvogelschau für beide Vorstellungen inkl. Sonder-Fotomöglichkeiten i.d.H.v. € 38 p.P. inkludiert.
Bei angekündigtem Schlechtwetter treffe ich 1-2 Tage vor dem Termin die Entscheidung über ein mögliches Stattfinden in Absprache mit dem Team der Greifvogelwarte.
Zum Ablauf:
Wir treffen uns um 10:20 Uhr vor dem Eingang der Greifvogelwarte. Die erste Vorführung startet um 11 Uhr, davor nehmen wir uns Zeit für ein fotografisches Briefing. Vor und nach der Vorführung warten jeweils viele spannende Motive in ihren Volieren darauf, fotografiert zu werden.
Nach dem Ende der Vorführung (gegen 12 Uhr) stärken wir uns bei einem Mittagessen im Restaurant bei der Burg und besprechen die Ergebnisse der ersten Vorführung. Was hat funktioniert, wie wird es beim zweiten Mal besser?
Gegen 13:30 kehren wir zu einem exklusiven Teil zurück: Wir dürfen als Gruppe dabei sein, wenn die Falkner mit den Vögeln üben und können einige Fotos von sonst nicht möglichen Perspektiven machen. Außerdem posieren die Falkner mit den Tieren für uns.
Die zweite Vorführung startet um 15 Uhr. Mit den Erfahrungen aus der ersten Show werden jetzt noch mehr gute Fotos gelingen.
Der Kurs endet ca. um 16:30 Uhr bei der Greifvogelwarte, danach gibt es noch eine optionale gemeinsame Abschlussbesprechung im Burgrestaurant.
Best Of Fotos:
In meinem Blog habe ich Beiträge erstellt mit meinen besten Bildern, die bei den Fotokursen entstanden sind.
Voraussetzungen:
- Wissen: Grundkenntnisse zu Theorie und im Umgang mit der Ausrüstung
- Kamera mit manuellen Einstellungen
- Objektive: Tele-Objektiv (besonders empfohlen ist ein 70-200mm 2.8 o.Ä.), lichtstarke Fixbrennweiten. Für sonstige Fotos der Landschaft etc. natürlich auch alles andere empfohlen.
In Kooperation mit dem Digitalstore gibt es -50% auf Leih-Equipment bei meinem Fotopartner Digitalstore Rent. - Einbein-Stativ bei schweren Objektiven empfohlen
- Filter: Polfilter falls vorhanden
- Akku und Speicher in ausreichender Menge (es entstehen üblicherweise ca. 700-3.000 Fotos)
- Festes Schuhwerk, Sonnenschutz und dem Wetter angepasste Kleidung
Details zum Kurs:
- Ort: Greifvogelwarte Riegersburg
- Treffpunkt: 10:20 Uhr vor dem Eingang der Greifvogelwarte
- Dauer: bis ca. 16:30 Uhr
- Anreise exklusiv, Fahrgemeinschaften vermittle ich nach Möglichkeit
- Zu Fuß zurückgelegte Strecke: ca. 1 km
- Zeitraum: 3-4x pro Jahr zwischen April und Oktober an einem Samstag
- Teilnehmer: 6-10
- Kursleiter: Alexander Müller
Patenschaft für Steinadler "Thyras"
Seit Anfang 2022 bin ich stolzer Firmen-Pate für den Steinadler "Thyras". Nachdem Steinadler meine Seelentiere sind, war es mir neben der Wertschätzung für die enge Zusammenarbeit mit der Greifvogelwarte Riegersburg auch ein persönliches Anliegen, dieses eindrucksvolles Tier zu unterstützen.
Inkludiert:
- Tageseintritt zur Greifvogelschau für beide Vorstellungen inkl. Sonder-Fotomöglichkeiten
- Exklusive Zeit ohne Publikum zwischen den Vorstellungen zum Fotografieren der Vögel
- Fotografische Unterstützung von mir vorab und währenddessen
Exklusive:
- Anreise (ich vermittle nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften)
- Eintritt bzw. Liftfahrt Riegersburg (dzt. € 6,5)
- Verpflegung bzw. sonstige Leistungen
Für Infos Vormerken:
Möchtest du Informationen zu neuen Terminen oder kurzfristig frei gewordenen Plätzen, kannst du dich hier für diesen und alle anderen interessanten Fotokurse vormerken: www.alexander-mueller.at/vormerken. Bei erneutem Ausfüllen bitte immer alle aktuellen Interessen angeben, der bisherige Eintrag wird überschrieben.
Preis
Spezial Fotokurs regulär
€ 279
Bonus Club-ermäßigt
€ 270
Bonus Club Stammkunden-Ermäßigungen werden im Warenkorb mit dem Code "BonusClub" automatisch abgezogen und manuell überprüft.
Weitere Kurse

Genuss & Fotografie - Südost-Steiermark | 10/2024
Die Südost-Steiermark ist unglaublich reich an Fotomotiven und kulinarischen Genüssen. Auf dieser 3-tägigen Fotoreise verbinden wir beides ideal!

Fotokurs Tiergarten Schönbrunn
Wir suchen im Zoo Schönbrunn nach spannendem Licht und setzen die Tiere stimmungsvoll und spektakulär in Szene - besonders dann, wenn sie sich schnell bewegen!

Fotokurs Hunde-Fotografie
In diesem Fotokurs geht's um stimmungsvolle und actiongeladene Hundefotos mitten in der Natur.
Die Models: Wolfshund Cherokee und Husky-Hündin Lakota.

Fotokurs Schmetterlingwelt
In der Schmetterlingwelt Tattendorf können wir außerhalb der regulären Öffnungszeiten ungestört die vielen wunderschönen Schmetterlinge fotografisch in Szene setzen.