
Faszination Streetphotography
Für dieses Thema habe ich mit Mika einen jungen, top motivierten und leidenschaftlichen Street-Fotografen ins Team geholt. Er wird dir bei diesem Fotowalk durch die Straßen Wiens die fotografisch spannenden Motive zeigen, die das tägliche Leben zu bieten hat: Menschen, Straßenbahnen, Formen, Licht, uvm. Mika zeigt dir, wie du Motive findest und sie richtig in Szene setzen kannst.
Als besonderes Extra gibt es am Folgetag des Kurses (außer etwas anderes wird vereinbart) eine kurze Zoom-Einheit, in der dir Mika zeigt, wie er die Fotos in Lightroom bearbeitet.
Um die Vielfalt Wiens mit unterschiedlichen Schwerpunkten fotografisch kennenlernen zu können, gibt es mehrere Themen-Varianten dieses Kurses. Die Details und Anforderungen inkl. Beispiel-Fotos findest du unterhalb. Für alle Kursvarianten gilt:
- Kursleiter: Mika Mahringer (ich bin nicht anwesend)
- Teilnehmer: mind. 4, max. 6
- Wissen: Grundkenntnisse zu Theorie und im Umgang mit der Ausrüstung
- Kamera mit manuellen Einstellungen
- Kein Stativ notwendig
"Der 7. Bezirk"
Der Streetphotography-Klassiker
Im Fokus stehen die Motivsuche in der Goldenen Stunde entlang der Westbahnstraße / Siebensterngasse bis zum Museumsquartier. Die Motive: Menschen, Straßenbahnen, Alltagssituationen, usw.
- Ort: Wien, 1070
- Dauer: ca. 3-4 Stunden plus Nachbesprechung via Zoom halbe Stunde
- Zu Fuß zurückgelegte Strecke: ca. 2-4 km
- Zeitraum: April-Oktober
- Uhrzeit: Start ca. 2 Stunden vor Sonnenuntergang
- Objektive: Ideal sind lichtstarke Zoom-Objektive (z.B. 24-70mm 2.8, 70-200mm 2.8). Grundsätzlich ist ein möglichst großer Brennweiten-Bereich aber ideal!
Lichter der Stadt
Faszination Abendliches Wien
Abends durch Wien auf der Suche nach Silhouetten und spannenden Lichtstimmungen.
- Ort: Wien, 1010
- Dauer: ca. 3 Stunden plus Nachbesprechung via Zoom halbe Stunde
- Zu Fuß zurückgelegte Strecke: ca. 2-4 km
- Zeitraum: März-November
- Uhrzeit: Start ca. bei Sonnenuntergang
- Objektive: Ideal sind lichtstarke Zoom-Objektive (z.B. 24-70mm 2.8, 70-200mm 2.8) sowie lichtstarke Fixbrennweiten.
Morgendliches Wien
Die Stadt erwacht
Egal ob das warme Licht der aufgehenden Sonne oder die kalten Farben der Dämmerung: Die morgendlichen Stimmungen auf den Straßen Wiens sind immer wieder das frühe Aufstehen und Fotografieren wert!
- Ort: Wien, 1210
- Dauer: ca. 3 Stunden plus Nachbesprechung via Zoom halbe Stunde
- Zu Fuß zurückgelegte Strecke: ca. 2 km
- Zeitraum: März-April, Oktober-Dezember
- Uhrzeit: Start ca. halbe Stunde vor Sonnenaufgang
- Objektive: Ideal sind Objektive im Tele-Bereich (70-200mm) sowie Fixbrennweiten im Reportage-Bereich (24-50mm).
Für Infos Vormerken:
Möchtest du Informationen zu neuen Terminen oder kurzfristig frei gewordenen Plätzen, kannst du dich hier für diesen und alle anderen interessanten Fotokurse vormerken: www.alexander-mueller.at/vormerken. Bitte immer alle aktuellen Interessen angeben, da jeder neue Eintrag den bisherigen überschreibt.
Preis
Fotokurs Normalpreis
€ 108
Bonus Club-ermäßigt
€ 99
Bonus Club Stammkunden-Ermäßigungen werden im Warenkorb mit dem Code "BonusClub" automatisch abgezogen und manuell überprüft.
Nächste Termine
Weitere Kurse
Tele-Kurs Cinematische Nachbearbeitung in Lightroom
In diesem Tele-Kurs zeigt dir Mika, wie du dank Farbreglern und Co. in Adobe Lightroom einen cinematischen Look erzeugst und Fotos dadurch optisch aufwertest.

Fotokurs Spontane Schatzsuche
Dass man überall tolle Motive finden und spannende Fotos machen kann, beweise ich dir in diesem Kurs. Der Dartpfeil entscheidet, wo in Wien dieser Fotokurs stattfindet.

Fotokurs Architektur und Wien bei Nacht
Wien im Abendlicht und bei Nacht. In diesem Kurs zeige ich, wie du in Städten außergewöhnliche Perspektiven findest und mehr als klassische Touristenfotos machst.

Fotokurs Weihnachtliches Wien
Ich gebe dir Ideen für schöne und spannende Langzeitbelichtungen inmitten der stimmungsvoll weihnachtlich geschmückten Wiener Innenstadt.