
Wenn du dich gerne im Dschungel der vielen Tasten, Räder und Einstellungen deiner Kamera zurecht finden und ihr Potential maximal ausreizen können möchtest, ohne dabei die Bedienungsanleitung durcharbeiten zu müssen, ist dieser Fotokurs genau richtig für dich.
Ich zeige dir in diesem ganztägigen Einsteigerfotokurs in Wien, 1030, verständlich und in angenehmer Atmosphäre, was alles in deiner Kamera steckt und wie du die Einstellmöglichkeiten auch in schwierigen Situationen voll ausnutzen kannst. Durch die sehr kleine Gruppengröße (max. 6 TeilnehmerInnen) hat jeder ausreichend Zeit, Fragen zu stellen.
Ich sehe die zahlreichen Funktionen als Werkzeuge für ein besseres Foto, als Mittel zum Zweck. Je mehr du davon beherrschst und anwenden kannst, desto höher und zuverlässiger wird deine Fotoausbeute beim nächsten Urlaub, Familienfest & Co.
Typische Fragen, die ich im Kurs beantworte, sind etwa: "Wie kann ich verwackelte Fotos vermeiden, wie entsteht ein schöner unscharfer Hintergrund und wie fokussiert man richtig, sodass genau jenes Element scharf ist, welches man auch im Fokus haben wollte?" Du erfährst, wie du bewusst die Belichtung regulieren kannst, was die Blende, der Weißabgleich oder die ISO sind und welche nützlichen Auswirkungen deren bewusster Einsatz auf das Foto hat. Außerdem bekommst du zahlreiche nützliche Tipps, worauf man beim Kauf von Objektiven und Zubehör achten sollte. Ebenso lernst du anhand von zahlreichen Beispielfotos, wie du mithilfe einiger gestalterischer Regeln interessantere, spannendere Fotos schießt – Stichwort Drittel-Regel, Eye-Catcher und vieles mehr.
Das erlernte Wissen setzen wir am Nachmittag im nahe gelegenen Wiener Stadtpark um. Gemeinsam stellen wir auf der Kamera sämtliche Funktionen ein und probieren diese anhand von Übungen aus. Als besonderes Extra, das Gusto auf mehr macht, zeige ich dir im zweiten Teil des Praxiskurses fortgeschrittene Effekte anhand von fließendem Wasser.
Der Kurs ist die ideale Basis, um sich voll motiviert mit der Kamera weiter zu beschäftigen. Du lernst alle wesentlichen Grundlagen und kannst danach dieses Wissen vertiefen, indem du das Erlernte anwendest, übst und ausprobierst. Dazu bieten sich natürlich auch meine vielen verschiedenen weiterführenden Fotokurse und Fotoreisen an.
Covid-Regeln:
Damit wir den Kurs ohne Masken genießen können, bitte ich um einen aktuellen negativen Test. Masken können natürlich freiwillig getragen werden.
Für Infos Vormerken:
Möchtest du Informationen zu neuen Terminen oder kurzfristig frei gewordenen Plätzen, kannst du dich hier für diesen und alle anderen interessanten Fotokurse vormerken: www.alexander-mueller.at/vormerken
Voraussetzungen:
- Digitale Kamera, die manuelle Belichtungseinstellungen (ISO, Blende, etc.) ermöglicht. Egal, ob Spiegelreflex-, System-, Bridge- oder Kompaktkamera. Alle Marken sind bei mir willkommen!
- Kein Vorwissen notwendig, kein Mindestalter - Interesse zählt!
- Interesse daran, vom “Knipser” zum Fotografen zu werden! :)
Details zum Kurs:
- Dauer: ca. 8 Stunden
- Teilnehmer: mind. 4, max. 6
- Ort: Seminarraum in Wien 1030 (Details im Infomail)
- Zeitraum: Das ganze Jahr über am Wochenende
- Kursleiter: Alexander Müller
Weitere Kurse

Fotokurs Architektur und Wien bei Nacht
Wien im Abendlicht und bei Nacht. In diesem Kurs zeige ich, wie du in Städten außergewöhnliche Perspektiven findest und mehr als klassische Touristenfotos machst.

Fotokurs Tiergarten Schönbrunn
Wir suchen im Zoo Schönbrunn nach spannendem Licht und setzen die Tiere stimmungsvoll und spektakulär in Szene - besonders dann, wenn sie sich schnell bewegen!

Foto-Einzelkurs persönlich - Ort und Thema nach Wahl
Lass' dir von einem Profi ein individuelles Thema deiner Wahl an einem Ort deiner Wahl genauer erklären! Für Privatpersonen und Unternehmen ab 2 Stunden.

Fotokurs Stimmungsvoller Neusiedlersee
In Podersdorf nutzen wir die Lichtstimmungen der Goldenen- und Blauen Stunde für stimmungsvolle Langzeitbelichtungen des Neusiedlersees.