Faszination Bergwelten
Dieses 2-tägige Fotokurs-Format entstand in Kooperation mit Philipp Jakesch, mit dem ich die Kurse auch gemeinsam leite.
Gemeinsam mit widmen wir uns intensiv und ohne Zeitdruck den einzigartigen Motiven, die die heimischen Bergwelten zu bieten haben: beeindruckende Berglandschaften, idyllische Seen, Flora und Fauna, Sonnenunter- und aufgänge sowie die Landschaft bei Nacht. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Suche Motiven und nach dem richtigen Licht, zeigen den richtigen Umgang mit Filtern (Polfilter, Graufilter, Grauverlaufsfilter) und genießen gemeinsam das unvergessliche Erlebnis einer Foto-Wanderung unter Gleichgesinnten.
Notwendige Ausrüstung:
- Kamera mit manuellen Einstellungen
- Objektive: Ultraweitwinkel (lichtstark!) & Universalobjektiv empfohlen, Tele-Objektiv & Fixbrennweite optional.
- Stativ
- Filter: Polfilter, Graufilter (ND64 bzw. ND1000) & Grauverlaufsfilter (z.B. GND 0.9 Medium) stark empfohlen! Bei Bedarf organisiere ich ein Filter-Testset von NiSi. Bitte in der Buchung inkl. der Filterdurchmesser der relevanten Objektive angeben.
Tipp: 7 Prozent Rabatt mit Code "GönndirNisi" auf www.nisioptics.at. - Warme und outdoor-taugliche Kleidung (Die Temperaturen bewegen sich zwischen 2°C und im besten Fall 15°C), Schuhe mit festem Profil, Regenschutz.
- Tipp: 10% Rabatt auf Foto-Handschuhe von THE HEAT COMPANY mit Code "faszinationfotografie". Details in meinem Review-Video.
- Snacks & ausreichend Wasser
- Stirnlampe, Akkupack, Bargeld
Details zum Kurs:
- Dauer: 2 Tage (ca. Mittag Tag 1 bis Mittag Tag 2)
- Änderungen im Programm sind vorbehalten. Tiersichtungen oder ein bestimmtes Wetter können natürlich nicht garantiert werden.
- Fitness: Grundfitness und Trittsicherheit auf unebenen Wegen ist notwendig! Die angegebenen Entfernungen sind Richtwerte.
- Fotokursleiter: Alexander Müller & Philipp Jakesch
- Selbstanreise. Fahrgemeinschaften vermitteln wir nach Möglichkeit auf Anfrage.
- Übernachtung: in den erwähnten Hütten empfohlen. Wir reservieren einen Lagerplatz. Die Übernachtung sowie das Essen sind nicht im Kurspreis enthalten.
- Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 8 Personen
- Begleitung: Bei diesen Foto-Wanderungen können leider keine nicht-fotografierenden Personen dabei sein. Dies würde auch keinen Spaß machen, da wir einen großen Teil der Zeit stehen und fotografieren.
Dösental, Mallnitz
Nationalpark Hohe Tauern (Kärnten)
Giglachsee
Schladming (Steiermark)
Giglachseen, Schladming (Steiermark)
Schwierigkeit: Leicht/Mittel (Forststraße & alpiner Weg)
Höhendaten: 4km, ca. 450 Höhenmeter pro Richtung
Übernachtung: Ignaz-Mattis-Hütte
Nächster Termin: vsl. Sommer 2022
Für Infos Vormerken:
Möchtest du Informationen zu neuen Terminen oder kurzfristig frei gewordenen Plätzen, kannst du dich hier für diesen und alle anderen interessanten Fotokurse vormerken: www.alexander-mueller.at/vormerken
Preis
Regulärer Preis
€ 399
Bonus Club-ermäßigt
€ 390
Ermäßigung für Bonus Club Mitglieder werden im Warenkorb mit dem Code "BonusClubPlus" berechnet und manuell überprüft. Mehr Infos zum Bonus Club.
Nächste Termine
Weitere Kurse
Fotokurs Nationalpark Hohe Tauern (3 Tage)
3 Tage im NP Hohe Tauern nahe des Großglockners. Unsere Motive: wilde Steinböcke & Murmeltiere, Wasserfälle, Sternenhimmel und faszinierende Landschaften.
Fotokurs Perseiden Sternschnuppen
Anlässlich des am 12.8. jährlich wiederkehrenden Meteorstroms Perseiden halte ich einen Fotokurs in einer von Lichtverschmutzung wenig betroffenen Gegend in Süd-NÖ.
Fotokurs Sternenhimmelfotografie
Der Sternenhimmel mit Milchstraße ist ein faszinierendes Fotomotiv. Ich zeige dir die richtigen Einstellungen und gebe dir danach Tipps zur Nachbearbeitung für tolle Fotos!
Tele-Fotokurs Wetter, Apps & Co. - So plane ich Fotos!
Überlasse nichts dem Zufall! Ich zeige dir, wie du Wetterkarten liest, ideale Locations von daheim aus scoutest und welche Websites & Apps dir bei der Planung helfen.